Geben Sie dem Einbrecher keine Chance!

02. März 2016

EinbruchEin Alptraum: Das Chaos ist groß. Der Schock sitzt tief. Ein Einbrecher ist in Ihre Wohnung eingedrungen und hat nicht nur materiellen Schaden angerichtet. Er hat zudem etwas verletzt, was Ihnen keine Versicherung ersetzen kann: Lebensqualität!
Für Betroffene ist nicht nur der materielle Schaden schwer zu verkraften; Einbruchsopfer können das Geschehene oft nur langsam verarbeiten. Ihre Gedanken kreisen immer wieder um Fragen wie „Wer ist in meine Privatsphäre eingedrungen?”, „Wie sicher bin ich in meinen vier Wänden?” und „Was weiß der Unbekannte jetzt von mir?”.

 

Lassen Sie es nicht soweit kommen – beugen Sie vor!
csm_Logo_Netzwerk_RGB_52539b8ff3
Übliche Fenster und Türen bieten fast keinen Einbruch Schutz. Sie fragen sich jetzt:
Was kann und soll ich beim Neu- oder Umbau berücksichtigen?
Was kann ich an Sicherheitsmaßnahmen nachrüsten?
Das Netzwerk „Zuhause sicher”, eine Initiative der Polizei, gibt Ihnen hierauf die richtigen Antworten. Neben der kostenlosen Beratung durch die Polizei erhalten Sie hier Adressen von zertifizierten Fachfirmen, die Sicherheitstechniken montieren bzw. nachrüsten.

 

Sicherheit für Generationen. Glas-klar!
csm_gebrochenes_glas5_728177f13e
Als langjähriges Mitglied des Netzwerkes „Zuhause sicher” rüsten wir einbruchhemmende Folien auf vorhandenen Glasflächen schnell und sauber nach. Typische Anwendungsbereiche sind Privatwohnungen, Schaufensterscheiben und sensible Gebäude wie Flughäfen oder Hotels.
Die Sicherheitsfolien sind glasklar, so dass Sie sie nach der Montage noch nicht einmal sehen. Eine extra gehärtete Beschichtung der Folie sorgt dafür, dass Sie die Folie wie Glas reinigen können und die glasklare Qualität über viele Jahre bewahrt wird.
Mit speziellen Folientypen können Sie neben dem Einbruchschutz gleichzeitig SichtSchutz und UV-Schutz erhalten.